Niedersächsisches Justizministerium
Als „Dritte Gewalt“ ist die Justiz neben der Gesetzgebung durch die Parlamente (Legislative) und der Verwaltung (Exekutive) ein wesentlicher funktionaler Bestandteil unserer demokratischen Staatsordnung. Das Justizministerium ist als oberste Landesbehörde zuständig für die Gerichte und Staatsanwaltschaften des Landes sowie für den Justizvollzug. Außerdem wirkt das Ministerium an Gesetzesvorhaben auf Landes-, aber auch auf Bundesebene mit
Kontakt
Justizministerium
Niedersächsisches Justizministerium
Am Waterlooplatz 1
30169 Hannover
Tel.: 0511 / 120-0
Fax: 0511 / 120-5170
E-Mail: poststelle@mj.niedersachsen.de
Pressestelle
Pressestelle des Nds. Justizministeriums
Am Waterlooplatz 1
30169 Hannover
Tel.: 0511 / 120 – 5044
Fax.: 0511 / 120 – 5181
E-Mail: pressestelle@mj.niedersachsen.de
Social Media
Gerichtsverzeichnis
Über das Orts- und Gerichtsverzeichnis des Justizportals des Bundes und der Länder können Sie das örtlich zuständige Gericht (Amts-, Land- und Oberlandesgericht) und die Staatsanwaltschaft für einen Ort der Bundesrepublik Deutschland ermitteln.
Justizministerin Dr. Kathrin Wahlmann
Service
Sie haben Fragen zur Juristenausbildung?
Sie erreichen uns:
05141 5939 107 – Pflichtfachprüfung / Ersten Prüfung
05141 5939 108 – allgemeine Anfragen der Studierenden
05141 5939 211 – Zweite juristische Staatsprüfung
05141 5939 214 – Zweite juristische Staatsprüfung
05141 5939 215 – Juristenausbildung
Sprechzeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 12:00 Uhr.
Niedersächsisches Justizministerium – Landesjustizprüfungsamt –
Fuhsestraße 30
29221 Celle
Broschüren und Publikationen
erhalten Sie unter der Telefonnummer 0511 / 120-5044 oder per E-Mail an pressestelle@mj.niedersachsen.de